Sonys CEO über den Erfolg von „KPop Demon Hunters“

Sonys CEO über den Erfolg von „KPop Demon Hunters“… für Netflix

Der Erfolg von KPop Demon Hunters ist eine der Geschichten des Sommers. Sicher, Lilo & Stitch der umsatzstärkste Film an den heimischen Kinokassen war. Ja, Superman war gut genug, um das DC-Universum zu starten. Und natürlich war es großartig, einen originellen Genrefilm wie Weapons aufräumen. Aber vor allem ist es das animierte Musical, das nicht nur der größte Netflix-Film aller Zeiten wurde, sondern auch ein Kassenschlager an einem einzigen Wochenende, auf den die Geschichte mit größtem Interesse zurückblicken wird.

Vor allem, weil Sony den Film an Netflix verkauft hat.

Es ist gut dokumentiert, aber im Jahr 2021 schlossen Sony und Netflix einen Deal ab, bei dem Sony Netflix einen Haufen verschiedener Projekte verkaufte, darunter KPop Demon Hunters. Netflix besaß also die Rechte, bezahlte für die Fertigstellung des Films und nahm ihn in seinen Dienst auf. Sehr schnell nach der Premiere des Films im Juni wurden sein Erfolg und seine Anziehungskraft unglaublich deutlich. Diese Woche hat der CEO von Sony Pictures, Ravi Ahuja, darüber nachgedacht, wie es war, einen Riesenhit aus den Händen des Studios zu geben.

„Im Nachhinein ist es natürlich ein großer Hit“, sagte Ahuja auf einer Konferenz, über die The Wrap berichtete. „Es war während der Pandemie. Es ist ein K-Pop-Thema, ein sehr spezieller Film. Netflix hat die gesamten Kosten plus eine Gewinnprämie übernommen. Zu der Zeit machte das Sinn. Aber wenn man sich jetzt den Erfolg ansieht, denkt man, dass der Film vielleicht auch in die Kinos hätte kommen können.“

Aber wäre der Film auch ohne den Streaming-Vorlauf ein so großer Erfolg in den Kinos gewesen? Wir haben darüber geschrieben, und Ahuja ist sich da nicht so sicher. „Der Film begann auf Netflix, und die Mundpropaganda ließ ihn wachsen. In den Kinos ist das viel schwieriger“, sagte Ahuja. „Ich denke, er war im richtigen Haus. Ich glaube KPop Demon Hunters‘ zu Hause war Netflix, aber es ist eine interessante Frage, ob es auch im Kino lief Das ist schwer zu sagen. Es ist möglich, aber ich glaube nicht, dass es so offensichtlich ist.“

Was noch weniger klar ist, ist, wie die Unternehmen mit den Folgen umgehen werden: dem Erfolg des Soundtracks, den unvermeidlichen Fortsetzungen, Spinoffs und Live-Action-Remakes. All das ist in Arbeit, und sowohl Sony als auch Netflix werden in irgendeiner Weise daran beteiligt sein.

KPop-Dämonenjäger wird auf Netflix gestreamt, als ob ihr das nicht wüsstet.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen