Happy Gilmore 2: Ein überraschend herzliches Sequel auf Netflix

Happy Gilmore 2: Ein überraschend herzliches Sequel auf Netflix

29 Jahre nach dem Originalfilm, Happy Gilmore 2 spielt Sandler erneut einen Eishockeyspieler, der zum erfolgreichen Golfer wurde. Allerdings ist dies nicht derselbe Happy Gilmore, den wir zuletzt am Ende des Originals gesehen haben. Dieser ist ein untrainierter Alkoholiker und entschiedener Ex-Golfer, der nach dem Tod seiner geliebten Frau Virginia in eine Spirale gerät.

Im Mittelpunkt des Films steht Happy Gilmore, der sich mit Hilfe seiner Kinder und vieler beliebter Figuren aus dem ersten Film langsam wieder aufrappelt. Auf dem Weg dorthin trifft er auf den einen oder anderen neuen Feind, der auf interessante und manchmal auch lustige Weise versucht, Chaos zu stiften.

Nennt mich skeptisch

Filmfortsetzungen haben entweder Erfolg oder Misserfolg. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie aus einer Vielzahl von Gründen oft ein großer Fehlschlag sind. Meistens sind die Geschichten in Fortsetzungen entweder müde Wiederholungen des Originals oder solche, die keinen Sinn ergeben. Die meisten Fortsetzungen haben auch eine Nebenbesetzung, die nicht so gut ist wie die des Originalfilms, oder schlimmer noch, es gibt einen neuen Star.

Der erste offizielle Trailer für Happy Gilmore 2 wurde auf dem YouTube-Kanal von Netflix sowie auf anderen Plattformen veröffentlicht. Meine Reaktion war gemischt. Auf der positiven Seite war es schön, so viele bekannte Gesichter aus dem Original zu sehen. Dazu gehörten neben Sandler auch Ben Stiller, Christopher McDonald und Dennis Dugan. Auch Julie Bowen, die im ersten Film die Rolle von Gilmores Geliebter Virginia spielte, war in dem Clip zu sehen.

Negativ fiel mir auf, dass mehrere andere Darsteller des ersten Films aus einem wichtigen Grund nicht im Trailer zu sehen waren: Sie waren verstorben. Dazu gehören Carl Weathers, Bob Barker, Joe Flaherty, Richard Kiel und, als Gilmores geliebte Großmutter, Frances Bay.

Wie der erste Film, Happy Gilmore 2 waren auch echte Golfspieler dabei. Im Trailer hat mich der Anblick dieser Leute kalt gelassen, obwohl ich wissen wollte, ob die Nummer eins der Welt, Scottie Scheffler, schauspielern kann.

Darüber hinaus war ich auch von der Prämisse des zweiten Films, wie sie im Trailer präsentiert wurde, nicht beeindruckt. Es war klar, dass in Gilmores Leben etwas Schlimmes passiert war, und die Fortsetzung würde eine beträchtliche Zeit damit verbringen, zu zeigen, wie er sich langsam erholt. Dieses Schema wird oft in Filmen verwendet, und ich war nicht gerade begeistert, es zu sehen.

Am Ende fand ich zwar nicht Happy Gilmore 2 ist zwar nicht so inspirierend wie einige der anderen Netflix-Filme, macht aber trotzdem Spaß.

Happy Gilmore 2 hat größtenteils funktioniert

Mein Plan war es nie zu schauen Happy Gilmore 2 allein aufgrund meiner Meinung über den Trailer. Und dennoch haben meine Tochter und ich an einem ruhigen Sonntagnachmittag beschlossen, den Film zu sehen. Schließlich sind es Filme wie dieser, die Netflix anbietet, um seinen ständig steigenden monatlichen Abonnementpreis zu rechtfertigen.

Ich war sofort überrascht, warum Sandlers Figur in einem so schlechten Zustand war. Es scheint, dass Virginia, die Gilmores geliebte Ehefrau im Off war, gestorben ist. Sie ist jedoch nicht einfach gestorben, sondern wurde von einem Golfball getroffen, den Gilmore bei einem Turnier gespielt hatte. Die Todesszene (die in einer Rückblende gezeigt wird) war eine dieser Szenen, die nur jemand wie Sandler hinbekommen konnte. Sie war traurig und lustig in einem.

Obwohl es bedauerlich war, dass Virginias Tod weniger Zeit für Bowen bedeutete, hat es eine viel bessere Geschichte geschaffen, als ich mir vorgestellt hatte. Nach ihrem Tod musste Gilmore fünf Kinder großziehen, von denen das älteste im nächsten Jahr aufs College gehen wollte. Und das Problem? Gilmore war pleite. So begann eine Reise, auf der Gilmore zu einem besseren Vater, Familienvater und jemand mit einer neuen Liebe zum Golfsport wurde.

Auf dem Weg dorthin hatten die Zuschauer viele Gründe zu lachen, zu schmunzeln und nostalgisch zu werden. Es war großartig zu sehen, wie Sandler wieder einmal die Leinwand mit Leuten wie Stiller und McDonald teilte, aber auch mit Newcomern wie Bad Bunny, Benny Safdie und Haley Joel Osment, der den neuen Schurken des Gilmore-Universums spielte. Auch die Chemie zwischen Sandler und seiner realen Tochter Sunny sorgte für eine faszinierende Geschichte, die viel Herz hatte. Und natürlich fühlten sich die neuen Auftritte von Golfern wie Scheffler, Jack Nicklaus, Rory McIlroy und Nelly Korda manchmal gezwungen an, aber sie waren trotzdem lustig. Ich habe mich auch gefreut, die 86-jährige Golflegende Lee Trevino wiederzusehen. Und der Auftritt von Travis Kelce als trotteliger Kellner war ebenfalls lustig. Die schönste Ergänzung war eine Szene gegen Ende des Films, in der mit nostalgischen Clips an verstorbene Stars des ersten Teils erinnert wurde. Gut gemacht.

Nicht alles an der Fortsetzung hat mir gefallen. Obwohl es mir zum Beispiel gefallen hat, Osment als Bösewicht zu sehen, hat mich das große Crescendo des Films wenig beeindruckt. Gilmore und andere echte Golfer traten gegen Nicht-Golfer in einem fiktiven Outdoor-Spiel namens Maxi Golf an, einer übertriebenen Form des Spiels, die Elemente von Extremsport und Minigolf enthielt. Diese Szenen waren größtenteils dumm, auch wenn die Belohnung so lohnend war, dass sie erträglich waren.

Ich war angenehm überrascht, als ich feststellte, dass Happy Gilmore 2 hat bei mir trotz meiner anfänglichen Skepsis funktioniert. Die Fortsetzung umging erfolgreich die Fallstricke vieler Fortsetzungen, indem sie eine frische, herzliche Geschichte schuf, die sich sowohl neu als auch nostalgisch anfühlte. Es war ein Film, der mich zum Lachen und zum Schmunzeln brachte und bei dem ich wieder etwas für die Figuren empfand. Der Film war letztlich erfolgreich, weil er mehr war als nur ein Aufguss des Originals; er war eine berührende Fortsetzung der Reise einer geliebten Figur. Es ist definitiv ein Wohlfühlfilm, den man sich ansehen sollte.

Sie können ab sofort Happy Gilmore 2 auf Netflix streamen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen