„Thursday Murder Club“ bringt Netflix zurück auf Platz 1 der Streaming Top 10 | Chart

thursday Murder Club“ bringt Netflix zurück auf Platz 1 der Streaming Top 10 | Chart

Der Samba TV Wrap-Bericht der letzten Woche begann mit einer ungewöhnlichen Sichtung: ein „Alien“ (und eine Hulu-Show) führten die Hitliste der meistgesehenen Streaming-Programme an.

Jetzt, eine Woche nachdem „Alien: Earth“ eine 11-wöchige Spitzenposition in den Charts für Netflix beendete, schlägt der große Streamer zurück und übernimmt die Spitze zwei plätze in den Charts dieser Woche.

„The Thursday Murder Club“ debütiert in dieser Woche auf Platz eins. 2,5 Millionen Haushalte sehen eine Gruppe von Senioren-Detektiven, angeführt von Helen Mirren, Pierce Brosnan und Ben Kingsley.

"Thursday Murder Club" bringt Netflix zurück auf Platz 1 der Streaming Top 10 | Chart

„Katrina: Come Hell and High Water“, ebenfalls ein Debüt, ist der zweite Film dieser Woche. Der dreiteilige Dokumentarfilm der Regisseure Geeta Gandbhir, Samantha Knowles und Spike Lee kommt 20 Jahre nach dem Hurrikan Katrina in New Orleans an und wirft einen genauen Blick auf die Auswirkungen des Sturms zwei Jahrzehnte später.

Das ungeschlagene „Alien: Earth“ rutscht diese Woche auf den dritten Platz ab, nachdem es der erste Hulu-Titel war, der die Charts seit 16 Monaten anführte. Bei noch vier verbleibenden Episoden bleibt abzuwarten, ob die Serie die Hitparade erneut anführen kann. Die Konkurrenz ist auf jeden Fall groß: Die zweite Hälfte der neuesten Staffel von „Wednesday“ ist diese Woche auf Netflix erschienen, was diesen Titel wahrscheinlich wieder an die Spitze der Charts katapultiert.

Als Nächstes haben wir zwei Chartstürmer. „KPop Demon Hunters“ bleibt ein echter Ausreißer im Streaming-Ökosystem, da er die achte Woche in Folge in den Charts bleibt. Er fällt diese Woche um einen Platz auf Platz vier – nicht schlecht für einen abendfüllenden Film, der vor mehr als zwei Monaten herauskam.

Auf Platz fünf liegt der Prime Video-Hit „The Summer I Turned Pretty“ Die dritte Staffel des Coming-of-Age-Dramas ist seit sieben Wochen in Folge in der Hitliste und bleibt einer der größten Streaming-Hits von Amazon. Auch wenn der Sommer sich dem Ende zuneigt, ist zu erwarten, dass sich die Serie bis zu ihrem Finale Ende September halten wird.

Zurück zu Netflix mit „Hostage“: Die Polit-Thriller-Miniserie hält sich stabil auf dem sechsten Platz. Es folgt „The Terminal List“: Dark Wolf“, ein Debüt für die neue Prime Video-Serie. Der Actionthriller ist eine Fortsetzung der 2022 erschienenen Serie „The Terminal“.

Auf Platz acht kehrt das Netflix-Teenie-Drama „My Life with the Walter Boys“ zurück. Danach folgt mit der Dokumentation „Unknown Number“ eine Teenager-Serie der anderen Art: The High School Catfish“

Den Abschluss der Charts bildet „Thunderbolts*“ auf Disney+. Der neueste Film der Marvel Studios kam im Mai in die Kinos und nachdem er im Sommer fast 200 Millionen Dollar an den heimischen Kinokassen eingespielt hatte, wurde er am 27. August auf Streaming übertragen.

„America’s Got Talent“ erobert zum zweiten Mal in Folge die ersten beiden Plätze der linearen Charts. Der sehr beliebte NBC-Wettbewerb nähert sich dem Ende seiner 20. Staffel, das Finale ist für den 10. September geplant.

Danach gibt es zwei Sondersendungen. „Emma and Bruce Willis: The Unexpected Journey“ (Emma und Bruce Willis: Die unerwartete Reise) ist die dritte Sendung in dieser Woche, in der die Journalistin Diane Sawyer einen Einblick in die Beziehung des berühmten Schauspielers zu seiner Frau Emma Heming Willis inmitten seiner Demenzdiagnose gibt. Danach folgt „Toby Keith: American Icon“ auf NBC. Bei dem zweistündigen Konzertspecial handelt es sich um die Wiederholung einer einmaligen Sendung, die ursprünglich vor einem Jahr ausgestrahlt wurde.

Der fünfte Platz geht diese Woche an „American Ninja Warrior“, dessen Finale der 17. Staffel am 25. August auf NBC ausgestrahlt wurde. „America’s Funniest Home Videos“ landet diese Woche auf dem sechsten Platz, gefolgt von vier Episoden des „Glücksrads“

Der Wrap Report bietet einen exklusiven ersten Blick auf die meistgesehenen Filme und TV-Serien der vergangenen Woche, sowohl im Streaming als auch im linearen Fernsehen. Die Daten stammen aus den Zuschauertrends, die von Samba TVs Panel mit mehr als 3 Millionen Haushalten gesammelt wurden und mit dem U.S. Census abgeglichen sind.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen