Drei Jahre nach dem MCU-Debüt der Figur, Marvel bestätigt, dass einer seiner furchterregendsten Bösewichte einen neuen Namen hat. Im riesigen Marvel-Multiversum gibt es unzählige böse Wesen. Die meisten von ihnen sind anthropomorph, ein paar andere sind für menschliche Augen schwer zu verstehen, und andere verkörpern ihre zerstörerische Natur ziemlich genau.

Kreaturen wie der dunkle Gott der Chaosmagie Chthon, der dämonische N’Garai und der Furcht einflößende Dweller-in-Darkness lauern oft außerhalb der menschlichen Reichweite. Andere, wie die Älteren Götter, existieren jenseits des Verständnisses. Bemerkenswerterweise sticht ein Marvel-Monster besonders hervor, das auf unerwartete Weise unaussprechlich ist.

The Vision & The Scarlet Witch #5 Comic-Cover

Manchmal stoßen Comicverlage auf knifflige Copyright-Probleme, die zu seltsamen Situationen führen, in denen sie nicht die gesamte Geschichte einer Figur oder sogar ihren Originalnamen verwenden können. Dies ist der Fall bei Marvels Shuma-Gorath.

Marvel verdoppelt Shuma-Goraths „Gargantos“ Umbenennung

Die Vision & die Scharlachrote Hexe #5; Geschrieben von Steve Orlando; Gestaltung von Jacopo Camagni & Ruth Redmond

Shuma-Gorath alias Gargantos stellt sich in The Vision and the Scarlet Witch #4 vor

Nach einer Konfrontation mit dem Sensenmann stehen Wanda und Vision im Graverealm einem kosmischen Monster gegenüber. Scarlet Witch, Vision, der Sensenmann und das Monster selbst sprechen das einäugige Ungeheuer als „Gargantos.“ Es handelt sich jedoch um dieselbe Kreatur, die Marvel ursprünglich als Shuma-Gorath in dem 1973 erschienenen Film Marvel-Premiere #10.

Shuma-Gorath wurde zunächst umbenannt in „Gargantos“ in 2022’s Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns. Obwohl er Shuma-Gorath sehr ähnlich sieht und auch ein multiversales Wesen ist, spricht der Gargantos des MCU nicht, wird schnell getötet und scheint keine umfangreiche Hintergrundgeschichte zu haben. Jetzt beweist Marvel, dass Shuma-Gorath in den Comics weiter existiert, nur mit einem aktualisierten Namen.

Shuma-Goraths kleiner MCU-Auftritt ist flüchtig und für diejenigen, die mit der Marvel-Comic-Figur vertraut sind, wahrscheinlich wenig überzeugend. Um die Sache noch schlimmer zu machen, scheint Marvel den Bösewicht endgültig umzubenennen. Während er aufgrund seiner „big monster“ konnotation, „Gargantos“ ist ein zu einfacher Name für eine Figur, deren früherer Name, „Shuma-Gorath“den kosmischen Schrecken und das Geheimnis, das seine Existenz ausmacht, heraufbeschwört.

Schuma-Gorath’s „Gargantos“ Rebranding, Erklärt

Marvel besitzt die Rechte an dem Namen Shuma-Gorath nicht vollständig

Gargantos alias Shuma-Gorath greift Wong in Doctor Strange in the Multiverse of Madness an

Marvels ursprünglicher Gargantos ist ein einmaliger Namor-Bösewicht, der von Atlantis‘ gegnerischem unterworfenen Königreich Lemuria kontrolliert wird. Obwohl der ursprüngliche Gargantos auch einem einäugigen Riesenkraken ähnelt, gibt es im Universum keine Verbindung zwischen ihm und Shuma-Gorath. Da er nur einmal im Jahr 1969 auftauchte, kann man davon ausgehen, dass der lemurische Gargantos aus dem Universum verschwunden ist, um weitere Verwirrung zu vermeiden.

Shuma-Goraths Name stammt aus dem Conan the Barbarian-Mythos, der zu Heroic Signatures gehört. Trotz der Zusammenarbeit an Conan-Titeln entschied sich Marvel, die Rechte an dem Namen Shuma-Gorath für die MCU-Adaption der Kreatur nicht anzufordern. Nun hat sich Marvel Comics an das MCU angeglichen, indem es den Namen Gargantos beibehalten hat, möglicherweise sowohl aus praktischen Gründen als auch aus Gründen der Markensynergie.

Andere Marvel-Charaktere stehen aufgrund externer Urheberrechte vor ähnlichen Komplikationen. Zum Beispiel war Shang-Chis ursprünglicher Vater Fu Manchu ein Pulp-Bösewicht aus dem Besitz von Sax Rohmer. Da Marvel schließlich die Rechte verlor, ersetzten sie Fu Manchu durch eine neue Figur, Zheng Zu. Ebenso verlor Marvel die Lizenz für das Mikroversum, was Marvel Studios dazu veranlasste, sein subatomares Universum umzubenennen in „Quantum Realm“umzubenennen, und die Comics haben sich seitdem daran orientiert.

Die Vision & die Scharlachrote Hexe #5 ist bei Marvel Comics erhältlich.