Netflix erweitert die im letzten Jahr eingeführte Moments-Funktion um neue Möglichkeiten. Ab heute können Nutzer beim mobilen Streaming nicht nur den Startpunkt, sondern auch das Ende einer Szene selbst festlegen. Die Neuerung wird parallel zum Release der zweiten Hälfte der zweiten Staffel von „Wednesday“ ausgerollt. Da könnt ihr also quasi selbst kleine Clips erstellen und teilen.
Die Moments-Funktion erfreut sich seit ihrer Einführung großer Beliebtheit, behauptet Netflix. Der meistgespeicherte Moment auf Netflix ist aktuell eine Szene aus „KPop Demon Hunters“, in der die Saja Boys ihren Song „Soda Pop“ performen. Auch der virale Tanzauftritt von Wednesday Addams gehört zu den häufig gespeicherten Szenen. Ja nun…
Wie das geht? Während des Streamings auf dem Mobilgerät drücken Nutzer den „Clip“-Button, sobald sie eine Szene speichern möchten. Im nächsten Schritt lässt sich der gewünschte Ausschnitt präzise definieren. Die Länge des Clips kann dabei frei gewählt werden.
Die gespeicherten Clips werden automatisch im „My Netflix“-Bereich der App abgelegt. Von dort können sie jederzeit erneut angeschaut oder mit anderen geteilt werden. Die Funktion steht ab sofort allen mobilen Netflix-Nutzern zur Verfügung.