Netflix will eigene Einkaufszentren in den USA noch dieses Jahr eröffnen

Netflix will eigene Einkaufszentren in den USA noch dieses Jahr eröffnen

Netflix will sein erstes eigenes Einkaufszentrum am 12. November in Philadelphia eröffnen. Das Zentrum heißt Netflix House und beinhaltet auch Attraktionen. Ein weiterer Standort soll am 11. Dezember in Dallas folgen. Langfristig plant Netflix ein drittes Zentrum in Las Vegas, das erst 2027 eröffnen soll.

Laut Netflix können Besucher im Netflix House „einen Fuß in ihre Lieblingsshows setzen“ und „in Erlebnisse und interaktive Spiele eintauchen“. Sie sollen von den Shows inspirierte Gerichte und Getränke und Merchandise-Artikel verschiedener Netflix-Shows kaufen können. Der Eintritt ist kostenlos, lediglich für die Aktivitäten muss bezahlt werden.

netflix Gerenderter Lageplan für Netflix' Einkaufszentrum
Gerenderter Lageplan für Netflix‘ Einkaufszentrum in Philadelphia.

(Serien: Netflix)

In Philadelphia sollen die Attraktionen den Anime „One Piece“ und der Horrorkomödie „Wednesday“ zum Thema haben. Außerdem wird das Minigolf-Spiel „Top 9“ angeboten. Der Platz mit neun Löchern ist von Netflix bekanntesten Serien inspiriert. Dazu zählen „Stranger Things“, „Squid Game“, „Bridgerton“, „Is It Cake?“, „Love is Blind“, „Floor is Lava“ und „WWE“. VR-Brillen lassen Besucher selbst als Hauptdarsteller teilhaben. Hierbei beschränkt sich das Angebot auf „Squid Game“ und „Rebel Moon“.

In Dallas soll sich das Netflix House vor allem „Stranger Things“ und „Squid Game“ widmen. Innerhalb von „Replay“ will Netflix physische Spiele anbieten, etwa Lava ausweichen aus der Show „Floor is Lava“ und die Versiegelung von Rissen in der Schattenwelt wie in „Stranger Things“. Es werden aber auch klassische Videospiele angeboten, bei denen schnelles Nachdenken gefragt ist.

Zur Öffnung eines „Netflix House“ in Las Vegas gibt es noch keine genaueren Informationen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert